30.01.1993
Weltklasse Freestyle-Skier
Skicross-Spezialist
2. in der Skicross-Weltcupwertung der Saison 2019/2020
Link zum Instagram Profil
Was ich sagen kann ist, dass meine Leistung zumindest gleich gut ist wie vor meinem Umstieg. Die Krafttests und das Wattbike stimmen auch positiv. ;) Dieses Jahr bin ich mit ,,BetterYou ernährungstechnisch professionell betreut, und erhoffe mir so noch mehr herausholen zu können. Die Regeneration ist mindestens gleich gut, ich habe jedoch nicht mehr so üblen Muskelkater wie vorher.
Ursprünglich bin ich aus dem gesundheitlichen Aspekt darauf gekommen. Nach 2 Operationen im Frühling 2017 wollte ich eine optimale Reha haben. Dafür informierte ich mich über die Vorteile einer veganen Ernährung, und begann so meine Reise. ;)
Anschließend informierte ich mich immer mehr mit Dokus, Berichten etc. und stellte fest, dass es auch für die Umwelt sinnvoll ist.
Durch den Skisport reise ich viel. Mit der veganen Ernährung kann ich jeden Tag einen kleinen Beitrag leisten, meinen ökologischen Fußabdruck klein zu halten.
Ethik kam zuletzt dazu, weil ich mich nie bewusst damit auseinander gesetzt habe. Die Tiere werden ausgebeutet und getötet. Inzwischen ist Ethik mein Hauptgrund vegan zu sein. Danach klar Umwelt, und schlussendlich Gesundheit.
Insta-Seiten folgen, Rezepte notieren, vegan in Restaurants essen, Zeit nehmen beim Einkaufen - sich informieren was man essen kann, Dokus schauen, Videos vom Ablauf in einem Schlachthof ansehen, Grund wissen wieso man vegan sein will.
Es gibt inzwischen fast alles in vegan: Streich-"Käse", Reib-"Käse", Burger, Hack-"Fleisch", Soja-, Hafer-, Mandel-, Haselnuss-, Reis- "Milch" etc. Man MUSS jedoch nicht alles von einer "normalen" Essensweise 1:1 ersetzen!
Wichtig: Die Gedanken steuern unser Handeln. Heißt: sich zuerst informieren und wissen wieso man es macht oder versucht. Der Rest folgt von alleine.
Spätestens im Dezember für die Weltcup Rennen in Innichen. ;)
Sonst gerne auf Einladung!