28.01.1994
Weltklasse Skifahrer mit einem Podestplatz (Silber in Bormio 2019)
Abfahrtsspezialist
15. in der Weltcupwertung der Abfahrt im Jahr 2019/2020
Link zum Instagram Profil
Genau! Den Entschluss, auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen oder ihr eine Chance zu geben, habe ich mit meiner Freundin nach dem Kinobesuch gefasst. Wir setzen uns schon seit längerem mit dem Thema Ernährung und Gesundheit auseinander, da mich dies sehr interessiert. Die Argumente im Film machten mir Sinn und dazu kamen noch eigene Recherchen, die mich überzeugten. Ob ich aufgrund der Umstellung eine körperliche Leistungssteigerung spüre, ist schwierig zu beantworten, da viele Faktoren das Leistungsvermögen beeinflussen. Aber ich kann sagen, dass ich mit der Umstellung sehr zufrieden bin. Ich fühle mich wohl in meinem Körper und würde es wieder tun.
Für mich als Sportler geht es in erster Linie um das Thema Gesundheit. Für mich ist es klar, dass vielerlei Krankheiten im Zusammenhang mit einer falschen Ernährung stehen. Ein solider Säure-Basenhaushalt des Körpers ist essenziell für die Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit im Sport. Je basischer der Körper ist, desto besser ist die Sauerstoffaufnahme im Blut, was eine Leistungssteigerung zur Folge haben kann. Dies kann mit einer pflanzenbasierten Ernährung unterstützt werden, da Fleisch-und Milchprodukte den Körper sehr beanspruchen und somit sauer machen.
Ganz ehrlich ist für mich die Umstellung einfacher gegangen als gedacht. Das Angebot von pflanzenbasierten Produkten ist mittlerweile riesig. Die „neue“ Art zu kochen war eine kleine Herausforderung, die ich zusammen mit meiner Freundin, aber gut gemeistert habe. Sicherlich war es für mich sehr hilfreich, da ich die Umstellung zusammen mit meiner Freundin machen konnte und sie eine begeisterte und gute Köchin ist.
Während meinen Reisen um die Welt ist es leider nicht ganz so einfach, da in vielen Regionen und Hotels dieser Welt nicht immer ein ausgewogenes veganes Menü angeboten wird oder werden kann. Falls dies der Fall ist, stelle ich auf eine vegetarische Ernährung um. Das Frühstück nehme ich allerdings auf gewissen Reisen selbst mit, um so mit einer pflanzenbasierten Mahlzeit den Start in den Tag zu gewährleisten.
Meine Tipps an Neueinsteiger: Es muss nicht von einem Tag auf den anderen geschehen wie bei mir. Man kann sich gut von Tag zu Tag und Woche zu Woche etwas mehr herantasten. Der zweite Tipp und in meinen Augen der Wichtigste ist, falls ihr in einem Haushalt mit mehreren Personen lebt und es versuchen möchtet, probiert es zusammen und nicht alleine. Unterstützt einander!
Ufff… keine Ahnung! Wenn es nach mir ginge schon sehr bald. Ich bin sehr gerne im Südtirol und fühle mich dort auch immer wohl, sei es im Winter oder im Sommer. Ich kenne einige Skifahrer aus dieser Gegend gut und freue mich immer sie zu treffen. Sie sind sehr freundlich, stets gut gelaunt und immer für einen Spass zu haben.