300 g Rote Bete, geschält
150 g Karotten
½ mittelgroße Zwiebel
1 EL Öl
½ Liter Gemüsebrühe
2 ½ Kartoffeln
½ Stk. Sellerie, klein geschnitten
Meerrettich, frisch gerieben, oder aus dem Glas
Pfeffer
Salz
optional: 100ml Sojacuisine damit die Suppe cremiger wird (dafür dann 100 ml weniger Gemüsebrühe)
Die Rote Bete, Karotten und Kartoffeln schälen und würfeln, Zwiebel schälen und klein schneiden.
Die Zwiebel in etwas Öl oder Wasser anschwitzen und den Sellerie dazugeben.
Das geschnittene Gemüse hinzugeben und auch leicht anschwitzen.
Alles mit der Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen bis das Gemüse durch ist (bei klein geschnittenem Gemüse etwa 15-20 Min.).
Nun wird die Suppe püriert, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und noch einmal aufgekocht. (Verwendet ihr Sojacuisine, fügt ihr diese jetzt hinzu und lasst die Suppe noch für wenige Minuten auf kleiner Flamme stehen)
Zum Schluss kann der Kren hinzugegeben werden, gerne auch erst als Garnierung im Teller.
Mahlzeit :)
Verschiedene Pflanzenarten, wie z.B. die rote Bete, enthalten Nitrate, welche der Körper in Stickstoffmonoxid (NO) umwandeln kann. Dieses Molekül führt zu einer Erweiterung der Gefäße und verbessertem Blutfluss, womit optimale sportlichePerformance gezeigt werden kann (Domínguez et al., 2017; Domínguez et al., 2018).
Nitrate stehen hier im Zusammenhang mit einer Leistungssteigerung bei Sportlern (Mosher et al., 2016), während sie bei Fleischkonsum, in Verbindung mit Krebsauslösung stehen (Cantwell/Elliott, 2017).
:)