Für 12 Pressknödel
400g Knödelbrot
1 EL Vollkornmehl
Hefeflocken
halbe Zwiebel
Lauch
Petersilie
Salz
etwas Mineralwasser
Aquafaba, Leinsamen oder veganer Ei-Ersatz
optional: Kurkuma
Lust auf eine Südtiroler Delikatesse nach veganer Art? Dann bist du bei unseren Pressknödeln genau richtig.
Zuerst wird der Teig angerichtet. Dafür musst du die Zwiebeln und den Lauch goldbraun in einer Pfanne anbraten, diese mit allen Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig zusammenkneten. Die Menge der Hefeflocken bestimmt wie käsig der Geschmack am Ende werden soll. Als Ei-Ersatz haben wir uns für Aquafaba, also dem Wasser einer Kichererbsendose entschieden. In Wasser eingelegte, geschrotete Leinsamen oder ein gekaufter Ei-Ersatz funktionieren aber auch. Notfalls gelingen die Knödel auch komplett ohne Ei-Ersatz.
Kurkuma dient dem Ganzen eine schöne gelbe Farbe zu verleihen.
Nachdem der Teig schön fest ist, diesen für eine Weile ruhen lassen, zu Knödeln formen und mit etwas Öl in einer Pfanne, bis sie schön braun sind, anbraten.
Ist dies alles erledigt, die Knödel für etwa 10 Minuten in Wasser kochen und mit Krautsalat anrichten.
So isst Südtirol.
Mahlzeit!