Vegane Tirtlan für 4 Personen
Teig:
250g Weizenvollkornmehl
250g Roggenvollkornmehl
200ml Wasser
200ml Vegane Hafermylch oder pflanzlicher Drink
Salz
Öl
Fülle:
Sauerkraut, Kartoffeln, Spinat & Brennesel
Dazu noch: Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Lorbeerblätter
Teig: Alle oben genannten Zutaten vom Teig gut vermischen und mit den Händen kneten. Ca. 30 Minuten mit einem Tuch abgedeckt in einer Schüssel ruhen lassen. Teig, nicht zu dick austreiben, mit einer Runden Form ausstechen (z.B. Kochtopfdeckel), dann füllen und zweiten Teig drauflegen und gut zusammendrücken (z.B. mit Radschneider trennen).
Fülle: Mit diesem Rezept kann man 3 verschiedene Arten von veganen Südtiroler Tirtlan erstellen.
Sauerkraut-Füllung: Gekochtes Sauerkraut mit Zwiebel abrösten, dann mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und Lorbeerlaub abschmecken.
Kartoffel-Füllung: Kartoffel kochen und gut zerstampfen. Zwiebel abrösten und Knoblauch dazugeben, sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum abschmecken.
Spinat & Brennesel: Frisch gepflückte kleine Brennesel gut waschen und kochen. Brennesel dann absieben und Flüssigkeit gut ausdrücken. Nachfolgend fein hacken oder passieren. Frischen Spinat oder tiefgefrorene Variante verwenden. Nachher Brennesel mit Spinat gut durchmischen.
Backen:
ca. 1L Öl in einer Pfanne (oder Friteuse) erhitzen und Tirtlan im heißen Öl backen und jeweils einmal nach ca. 20-30 Sekunden wenden
Nach Herausnahme auf Küchenrolle zum Abtropfen legen