Für 4 Portionen:
Gnocchi:
400 g Hokkaidokürbis
2 Mehlig kochende Kartoffeln
250 g Mehl
20 g Hefeflocken
40 g Hartweizengrieß
Kreuzkümmel
1 TL Süßes Paprikapulver
Muskatnuss
1 Prise Salz & Pfeffer
1 EL Olivenöl
Rote Bete Sauce:
2 gekochte Rote Bete
Vegane Sahne
Rosmarin, Salz & Pfeffer
Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft).
Den Kürbis entkernen, die Kartoffeln waschen und dann beides in Würfel schneiden. Die Würfel mit Olivenöl und Paprikapulver, Kreuzkümmel und Salz vermischen und für 15 Minuten bei 200°C Umluft garen. Raus aus dem Ofen, abkühlen lassen und pürieren. Mehl, Hartweizengrieß, Hefeflocken, Muskatnuss, Salz vermischen und mit dem abgekühltem Kürbis-Kartoffelpüree vermengen. Danach alles zusammen mit einer Küchenmaschine oder mit der Hand zu einem Teig kneten. Sobald der Teig schön formbar ist, diesen in 6 Stücke teilen und jeweils eine Rolle formen, welche dann mit einem Messer in kleinen Gnocchis geteilt werden kann. Die einzelnen Nocken zu runden Kugeln formen und mit einer Gabel Rillen hinein drücken. Am Ende die Gnocchis in kochendes Salzwasser geben und kochen (sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen).
Ein Viertel einer Bete in kleine Würfel schneiden. Den Rest der roten Bete zusammen mit einer veganen Sahne, Rosmarin, Salz und Pfeffer mixen und in einer Pfanne erhitzen. Zum Schluss die Bete-Würfelchen noch dazugeben.
Rote Bete in den Teller geben, fertig gekochte Gnocchis darauf und mit Rucola oder Babyspinat garnieren.
Rezept und Credits to @georghainz