Süßkartoffel
Vollkornmehl
Aquafaber (Kichererbsenwasser, optional)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Muskatnuss
Olivenöl
optional: geschrotete Leinsamen, Cashewkerne, andere Gewürze...
Süßkartoffel ca. 40 Minuten bei 180Grad backen - alternativ kannst du sie auch kochen. Anschliessend die Schale abziehen und die Süßkartoffel zerstampfen. Die Schale nicht wegschmeissen, sondern separat als Snack alleine oder mit Dip geniessen ;-)
nach belieben würzen, 1-2 Löffel Aquafaber und etwas Olivenöl dazumischen
mit Vollkornmehl vermischen, bis die Masse nicht mehr klebt und sich gut formen lässt
eine Arbeitsfläche mit Mehl bedecken und die Masse zu einer Schlange rollen und in kleine Stücke schneiden
fertige Gnocchi in kochendes Wasser geben. Sobald sie an der Oberfläche auftauchen, sind sie durch
als Sauce dazu bieten sich diverse Möglichkeiten an. Wir haben gerne eine einfache Tomatensauce dazu. Zwiebel, Knoblauch und Tomaten mit etwas Olivenöl und Balsamico anbraten. Basilikum, Salz und Pfeffer dazugeben und die Gnocchi nochmal kurz in der Pfanne anbraten. Mit Rucola servieren.
Natürlich kann die Sauce auch etwas kreativer werden: probiers zum Beispiel mal mit angebratenen Cashewnüssen und Salbei ;)
Tipp: von dem Teig kannst du gleich mehr machen und dann einfrieren. Wenns mal schnell gehen muss, tiefgefrorene Gnocchi einfach kurz ins kochende Wasser und fertig ist das Abendessen ;-)