Tofu (am besten Seidentofu)
Gemüse (Champignons, Tomaten, Frühlingszwiebel, Zucchini,...)
Frische Kräuter (Petersilie oder Koriander)
Gewürze (Kala Namak, Paprikapulver, Kurkuma, Chilliflocken, Suppengewürz,...)
Tomatenmark
optional: Hefeflocken, weiße Miso-Paste, Kokosmilch
Ein super einfaches Grundrezept, das ihr je nach Belieben in verschiedenste Geschmacksrichtungen lenken könnt. Ob asiatisch angehaucht mit Sojasauce und Miso-Paste, auf mexikanische Art mit Fajitagewürz oder ganz klassisch mit geschmolzenem veganen Käse als Topping, euer Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Das große Geheimnis von Scrambled Tofu ist allerdings Kala Namak - ayurvedisches Schwefelsalz. Es verleiht dem Gericht seinen authentischen Geschmack.
Wir nehmen entweder nur Seidentofu oder eine Mischung aus einem festen und einem Seidentofu. Dadurch passt die Konsistenz am besten. Natürlich könnt ihr aber auch geräucherten Tofu oder Ähnliches verwenden.
Zuerst Gemüse - am liebsten verwenden wir Zwiebel, Knoblauch, Champignons und Paprika - in etwas Öl anbraten. Falls vorhanden mit etwas Miso-Paste und Tomatenmark mischen, das verleiht einen kräftigen Geschmack. Nebenbei bereiten wir eine Gewürzmischung aus Salz (oder Suppengewürz für noch mehr Geschmack), Pfeffer, Paprikapulver, Kala Namak und Kurkuma zu. Mit dem Gemüse vermischen und entweder etwas pflanzliche Milch oder Kokosmilch dazugeben. Dann den Tofu hinzufügen und weiter nach Belieben würzen. Optimal passen noch Hefeflocken dazu, die verleihen dem Ganzen noch eine herrlich käsige Note.
Mit frischer Petersilie, Frühlingszwiebel und frischen Tomaten servieren.